Der Termin der heurigen ÖGA2 Generalversammlung ist Freitag, 13. November 2020, 15.30 Uhr. Aufgrund der derzeitigen Situation findet die Generalversammlung nur online über ZOOM statt.
Die Österreichische Gesellschaft für Astronomie und Astrophysik betrauert das Ableben von Prof. Hermann Mucke, dem langjährigen Leiter des Planetariums Wiens, der Uraniasternwarte Wien, des Astronomischen Büros Wien und dem Sekretär des Astronomischen Vereins. Er hat über ein halbes Jahrhundert wie wenige andere die Astronomie in Österreich und darüber hinaus geprägt und mehreren Generationen seine Begeisterung für die Himmelskunde vermittelt. Auch mit den Universitären Forschungseinrichtungen Österreichs war er immer eng verbunden. Der Kleinplanet Nr. 7074 erhielt von der Internationalen Astronomischen Union ihm zu Ehren den Namen “Muckea”.
Unser Mitgefühl gilt allen Angehörigen und Freunden und insbesondere seiner Frau und langjährigen Mitarbeiterin OStR Mag. Ruth Mucke.
Anliegendes Bild zeigt Prof. Herman Mucke und seine Frau Mag. Ruth Mucke bei einem Vortrag am 30.9.2006 anlässlich der 250 Jahr Feier der Universitätssternwarte, Wien.
Wir möchten Aktuelles zur 30. General-versammlung der IAU, die vom 20. bis 31. August 2018 in Wien stattfindet, bekannt geben.
In diesen zwei Wochen laden die IAU, die Universität Wien, die Österreichische Akademie der Wissenschaften und die OEGAA zu 7 großen Symposien und 15 kleineren Tagungen (Focus Meetings). Ebenso gibt es Treffen der 9 Abteilungen (Divisions) der IAU und zahlreiche zusätzliche Aktivitäten im Rahmenprogramm der IAU-GA. Insgesamt werden 3000 bis 4000 TeilnehmerInnen erwartet. Das genaue Programm steht ab Anfang April fest. Die Themen der Symposien und Focus Meetings und Details zu zusätzlichen Aktivitäten sind bereits auf der Homepage nachzulesen: Astronomy2018
Allgemeine Informationen zur IAU:
Die ÖGA2 Jahresversammlung findet dieses Jahr am 13.10.2017 in Wien an der Kuffner-Sternwarte statt. Ein detailliertes Programm wurde bekanntgegeben.
Doppelt hält besser! Es freut uns, mitteilen zu koennen, dass es heuer zwei Tage der Astronomie geben wird! Da die OeGAA von Seiten der AmateurastronomInnen und den wissenschaftlichen Instituten viel positive Rückmeldung bezüglich des Ausrufens eines österreichweiten Astronomietages bekommen hat, werden diese nun am 29. und 30. September 2017 stattfinden! Mehr Information und eine österreichweite Liste aller Veranstaltungen finden Sie hier:
Astronomietage-Oesterreich 2017
Ein grosses DANKESCHÖN von Seiten der OeGAA an alle aktiven TeilnehmerInnen! Es ist grossartig zu sehen, dass so viele Stationen österreichweit teilnehmen!